Arbeiten
auf Bohrinsel | Bohrinsel Jobs für Hilfs- und Fachkräfte!
Sie haben den Wunsch nach Arbeit im Ausland und wollen gutes Geld auf einer Ölbohrinsel oder auf Erdgasfeldern verdienen? International sind bis zu 1,5 Mio. Menschen mit einem Job auf fast 2.800 Bohrinseln tätig. Manche dieser Anlagen sind so groß, dass man sie mit einer Stadt vergleichen könnte. Einige Personen suchen die Bohrinseljobs im Ausland als Abenteuer, doch die meisten Menschen arbeiten auf der Bohrinsel wegen der sehr guten Bezahlung. Arbeitsstellen auf Bohrinseln gelten seit Jahren als die am besten bezahltesten Jobs weltweit.
Arbeitszeiten & Gehalt
Die
Arbeitszeit ergibt 14 Tage zu 12 Stunden. Danach dann 30 Tage bezahlten Urlaub.
Dieser Rhythmus von 14 zu 30 Tagen ist gesetzlich fixiert und internationaler
Standard. Das monatlich übliche Grundgehalt für einen Job als Bohrhelfer auf
einer Nordsee Ölplattform liegt bei ca. 3.000 € Netto/Monat. Durch diverse
Möglichkeiten zur Weiterbildung kann man den Lohn als Helfer für die Arbeit auf
Ölbohrinseln auf bis 3.500 € steigern. Die Gehälter diverser Jobs und Berufe auf der Ölbohrinsel, wie z.B.
Mechaniker, Köche, Installateure liegen bei 4.500 € Netto/Monat. Sämtliche
Flugkosten für die An- und Abreise sind werden übernommen.
Wohnen auf Bohrinseln
Bei Ölbohrinseljobs
z.B.
wie in Norwegen
lebt die Mannschaft in Kabinen für maximal zwei Personen. Das Personal sorgt
sich um Kabine, Bad & Wäsche. Man sollte sich darüber im klaren sein das ein Nordseebohrinseljob oftmals körperlich sehr anstrengend ist. Körperliche Fitness
und absolute Gesundheit sind ein daher ein absolutes Muss. Es wird etwas geboten
um die Freizeit auf Bohrinseln so ansprechend wie nötig zu gestalten: auf den
größeren Bohrinseln der Standard.
Jobs auf Ölbohrinseln
Da
die Bohrinsel Jobs komplett
autark sind, müssen die meisten wichtigen Arbeiten vor Ort erledigt werden. Daher
kommen auf Bohrinseln oft die verschiedensten Jobs und Tätigkeiten zum Einsatz.
Sowohl Männer als auch Frauen werden auf Bohrinseln eingestellt. So fallen neben
der Hauptarbeit auf einer Bohrinsel, dem direkten Bohren, zahlreiche zusätzliche
Arbeiten an. Oftmals ist ein Großteil der Arbeiter auf einer Bohrinsel nicht
unmittelbar mit dem Bohren beschäftigt sondern mit der Wartung. Auf einer
Bohrinsel arbeiten Menschen aus den verschiedensten Nationen. Englisch ist die
Arbeitssprache.

Bohrinsel Job & Arbeitskräfte: die Nachfrage wird anhalten, denn angesichts der aktuellen Ölpreise wird weltweit in den Aufbau neuer Bohrinseln investiert. Die Förderunternehmen stellen vorzugsweise Fachkräfte und Jobsucher aus handwerklichen Branchen ein, aber ebenso ungelernte Hilfsarbeiter haben eine Vielzahl an Möglichkeiten auf eines der begehrten Stellenangebote. Es gibt zahlreiche Nordseebohrinseljobs im kompletten Kantinen-, Kombüsen- und Küchenbereich, sowie dem Reinigungsdienst, der Lagerzone und in der gesamten Administration. Die extrem hohen Gehälter für Bohrinseljobsucher in der Nordsee und auf internationalen Ölbohrplattformen wecken bei vielen Menschen das Interesse auf einer Nordseebohrinsel tätig sein zu wollen.

Arbeiten auf Ölplattformen ist schonungslos und hart. Sie arbeiten generell 14 Tage, haben dann 30 Tage voll bezahlten Urlaub. Diese Regelung ist der weltweit anerkannte Standard im Bereich der Öl- und Gasförderung. Die Löhne für Jobs auf der Bohrinsel liegen bei ca. 3000 € - 7000 € pro Monat. Die erzielten Gehälter und Löhne sind in internationalen Gewässern komplett steuer- und abgabenfrei.

Schwerer Job & harte
Arbeit auf der Bohrinsel: man braucht daher in der Freizeit zwischen den Schichten
natürlich einen
Ausgleich. Die Betreiberfirmen der Bohrinseln sind daher bemüht, die Freizeit
für die Bohrarbeiter so angenehm und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
Die Unterbringung auf einer Bohrinsel erfolgt in der Regel in geräumigen Ein-
bis Zweibettkajüten mit Bad/Dusche.
Auf der Bohrinsel arbeiten | Auswahl an Jobs auf der Bohrinsel für die Jobsuche: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Offshore-Sicherheitskurse werden von den
Firmen
generell innerbetrieblich durchgeführt. Der Sicherheitskurs für die
Arbeit auf der Bohrinsel ist ohne Abschlussprüfung, dauert ca. 1-2 Tage und
beinhaltet Erste Hilfe Maßnahmen, Brandvorkehrung und geübte Notwasserungen.
Die übliche Anreise zur Bohrinsel bzw. Ölplattform erfolgt in der Regel via
Helikopter, in Ausnahmefällen auch per Schiff oder Fähre. Oftmals dienen diese auch zum Transport von Material, was auf der
Plattform dringend benötigt wird.
Wichtige Grundvoraussetzung für die Anstellung auf einer Bohrplattform ist
natürlich eine solide körperliche Leistungsfähigkeit. Man sollte das 18.
Lebensjahr vollendet und das 55. Lebensjahr noch nicht überschritten haben.
Interessante Internetlinks:
Artikel bei Wikipedia über Bohrplattformen und Bohrinseln7 Tage durcharbeiten: Traumjob auf der Bohrinsel?
Gefahrvoller Anflug - Erfahrungen auf einer Bohrinsel
Zu Besuch auf der Ölplattform Statfjord C in der Nordsee
Arbeitsplatz Nordsee - Mit dem Hubschrauber zum Job
Frauen und Bohrinseljobs - Nichts als Meer, Stahl & Beton
YouTube Video: Besuch auf einer Nordseebohrinsel